Geschäftsprozessoptimierung

Inhalt und Aufbau

 

Mit der Optimierung von zentralen Geschäftsprozessen beginnt die gezielte Verbesserung der Arbeitsorganisation. Eine konsequente Prozessoptimierung endet nicht bei der Optimierung eines Prozesses,
sondern mündet in einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Das Seminar vermittelt die Vorgehensweise und die Kerninhalte für eine erfolgreiche Geschäftsprozessoptimierung sowie Methoden, um einen nachhaltigen Verbesserungsprozess zu erreichen.

  • Die zentralen Schritte der Geschäftsprozessoptimierung: von Kickoff und Prozessauswahl bis zur Umsetzungsbegleitung.
  • Prozess-Workshops: Projektarbeit im Team – Analyse des Ist-Zustands anhand der Wertstromanalyse – Entwicklung des Soll-Zustands – die Schritte vom Ist zum Soll
  • Detaillierung und Umsetzung der Verbesserungsideen.
  • Nachhaltigkeit sichern durch Ausdehnung auf andere Prozesse und Bereiche, Umsetzungsworkshops und/oder Umsetzungsaudits.
 

Lernziele

Die Teilnehmenden lernen die Methode und die systematische Vorgehensweise der Geschäftsprozessoptimierung kennen. Sie wissen, wie eine Geschäftsprozessoptimierung erfolgreich vorbereitet und moderiert wird. Sie kennen die Erfolgskriterien für die Einführung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Sie planen ihr eigenes Projekt "Geschäftsprozessoptimierung".

 

Nutzen

Die Teilnehmenden können eine Geschäftsprozessoptimierung planen und durchführen. Sie wissen, wie sie in ihrer Organisation die Geschäftsprozessanalyse im Rahmen kontinuierlicher Verbesserungsprozesse und zur Optimierung von Kernprozessen einsetzen können.

 

 

Information und Buchung

 

BEDIENSTETE DES LANDES BW:
Buchung erfolgt online über Ihr Ressort oder über Ihre Behörde (www.bw21.bwl.de)

ANDERE TEILNEHMER:
Hier geht es zur Buchung


 

SEMINARFORM:
Präsenz-Seminar

REFERENTIN:
Dr. Daniela Schweizer

TERMINE:
03./04.07.2018

1. Tag: 9:30-17:30 Uhr
2. Tag: 8:30-13:00 Uhr

MAXIMALE TEILNEHMERZAHL:
15 Teilnehmer

VERANSTALTUNGSORT:
Führungsakademie Karlsruhe
Hans-Thoma-Str. 1
76133 Karlsruhe

TEILNAHMEGEBÜHR:
370 €

Bei Buchung des Gesamtlehrgangs Change Management erhalten Sie 10 % Nachlass auf die Seminargebühren. Unterkunft und Verpflegungskosten sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.