Stellenausschreibung
Die Führungsakademie Baden-Württemberg unterstützt Institutionen, Führungskräfte und Mitarbeitende des öffentlichen Sektors bei anstehenden Veränderungsprozessen. Sie qualifiziert und berät, sie begleitet und reflektiert, sie informiert und vernetzt – immer in engem Kontakt mit allen Beteiligten.
Wir suchen in Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/-n
ProjektleiterIN/Projektleiter (w/m/d)
FÜR
Personal- und führungskräfteentwicklung
IN VOLLZEIT (grundsätzlich teilbar)
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Implementierung von innovativen Personalentwicklungsmaßnahmen und -programmen für Führungs- und Nachwuchskräfte
- Konzeption und Umsetzung von Trainings, Workshops und Entwicklungsreihen
- Moderation und Begleitung von Veränderungsprozessen
- Beratung von Fach- und Führungskräften in allen Fragen der Personalentwicklung
in Behörden und Einrichtungen des Landes Baden-Württemberg.
Wir freuen uns auf Sie
Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in Studiengängen der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personal, Arbeits- und Organisationspsychologie oder Erwachsenenpädagogik (Abschluss eines Diplom- oder Masterstudiengangs an einer Universität oder einer anderen Hochschule in gleichgestellten Studiengängen). Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) im Bereich der Personalentwicklung im öffentlichen Dienst oder einem vergleichbaren Umfeld mit. Sie verfügen über praktische Erfahrungen im Management und der Steuerung von PE-Projekten. Neue Themen und Trends sowie die Herausforderungen der digitalen Transformation haben Sie im Blick und überführen diese in innovative Angebote im Rahmen unseres Projektgeschäfts. Sie überzeugen durch strategisch-konzeptionelles Denken, Empathie, ein hohes Maß an Eigenmotivation und -initiative, eine methodisch-strukturierte Herangehensweise sowie ein professionelles Auftreten. Darüber hinaus bringen Sie Reisebereitschaft mit und tragen mit Ihrer professionellen Arbeit zum Erfolg der Führungsakademie Baden-Württemberg bei.
Wir bieten Ihnen
- eine anspruchsvolle Aufgabe in einer renommierten Organisation und einenspezifischen Fokus auf Führungs- und Führungsnachwuchskräfte
- ein aufgeschlossenes und hochmotiviertes Team
- einen wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander
- regelmäßige interne Weiterbildung
- modern ausgestattete Büroarbeitsplätze
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
- mobiles Arbeiten (nach Einarbeitung)
- Vergütung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L
Die Funktion ist dem höheren Dienst zugeordnet. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert?
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis einschließlich 15.01.2023. Bitte senden Sie diese an die Führungsakademie Baden-Württemberg, Hans-Thoma-Str. 1, 76133 Karlsruhe. Gerne auch per E-Mail (Unterlagen in eine zusammenhängende PDF, max. 3 MB) an bewerbung@fuehrungsakademie.bwl.de.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie einzureichen, da eine Rücksendung aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht erfolgt. Die datenschutzrechtliche Vernichtung nach Abschluss des Verfahrens wird zugesichert.
Haben Sie noch Fragen?
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sarah Mastel (0721 926-6296) gerne zur Verfügung. Inhaltliche Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Ihnen der Leiter des Geschäftsbereichs Qualifizierung Herr Schmitt (0721 926-6686) sowie die Leiterin des Geschäftsbereichs Projekte Frau Bettina Klammt (0711 335000-82). Bitte beachten Sie unsere Betriebsferien vom 23.12.2022 bis 06.01.2023.
Zum Download: Projektleiter/Projektleiterin (w/m/d) für Personal- und Führungskräfteentwicklung in Vollzeit (PDF, 430 KB)