Mitteilungen aus der Führungsakademie

Wichtige Information: Die Führungsakademie nimmt ab dem 15. Juni 2020 ihren Betrieb schrittweise wieder auf

Die Landesregierung plant, die Maßnahmen der Corona-Verordnung stufenweise zurückzunehmen. Dieser Stufenplan gilt vorbehaltlich der aktuellen Infektionslage in Baden-Württemberg. Wie für die meisten Öffnungen und Lockerungen gelten auch im Bereich der Erwachsenenbildung strenge Hygienevorgaben und Infektionsschutzmaßnahmen. Die Führungsakademie startet unter diesen Bedingungen ab 15. Juni 2020...
Read More About Wichtige Information: Die Führungsakademie nimmt ab dem 15. Juni 2020 ihren Betrieb schrittweise wieder auf »

Neuer Anbau der Führungsakademie am Standort in Karlsruhe. Das Land investiert in neue, moderne Büro- und Seminarräume.

Bis Ende November soll er fertig sein – der neue Anbau der Führungsakademie in Karlsruhe. Derzeit wird gebaggert und betoniert im Hof zwischen Staatsanwaltschaft und Schwedenpalais und langsam werden auch die Konturen des neuen Gebäudes sichtbar. Auf einer Fläche von 13 mal 13 Metern entsteht ein dreigeschossiger Neubau mit einer Nutzfläche von 316 Quadratmetern. Das Land investiert knapp zwei...
Read More About Neuer Anbau der Führungsakademie am Standort in Karlsruhe. Das Land investiert in neue, moderne Büro- und Seminarräume. »

Neues Angebot: Die virtuelle Kollegiale Coaching Konferenz®

Angesichts der aktuellen Situation sind Fach- und Führungskräfte mehr denn je mit Unvorhersehbarkeit, Belastung und Vielschichtigkeit konfrontiert und es braucht neue Ideen und Lösungen für komplexe Fragestellungen. Wie schaffen wir es, nicht überrollt zu werden? Wie können wir gut mitgestalten und vorantreiben? Wie gelingt gute Führung und Zusammenarbeit über Distanz und was gilt es in der...
Read More About Neues Angebot: Die virtuelle Kollegiale Coaching Konferenz® »

E-Learning-Kurs: „Digitale Ethik – Wie stärkt unsere digitale Realität das demokratische Gemeinwesen?“

Digitalisierung bestimmt unseren Alltag und durchdringt zunehmend weitere Anwendungs- und Lebensbereiche. Wie selbstverständlich nutzen wir Smartphones, Apps und googeln Wissenswertes. Und auch die Verwaltung sieht viele Chancen in den neuen technischen Möglichkeiten. Die Vorteile liegen auf der Hand und sind verführerisch. Die technologischen Entwicklungen werfen aber auch zahlreiche ethische...
Read More About E-Learning-Kurs: „Digitale Ethik – Wie stärkt unsere digitale Realität das demokratische Gemeinwesen?“ »

Virtueller Lunch-Break – ein neues Format der Führungsakademie zum Thema „Wie können wir behördliche Texte verständlich gestalten?“

Zusammen mit dem Normenkontrollrat Baden-Württemberg laden wir Sie ein, Ihre Mittagspause mit einem virtuellen „Lunch-Break“ der Führungsakademie zu verbringen. Wir bieten Ihnen dazu einen informativen Input zu einem Thema, das Führungskräften und Mitarbeitenden der Landesverwaltung täglich begegnet: Es geht um die Sprache der Verwaltung und wie sie in behördlichen Texten verwendet wird, um...
Read More About Virtueller Lunch-Break – ein neues Format der Führungsakademie zum Thema „Wie können wir behördliche Texte verständlich gestalten?“ »