Lesezeichen hinzufügen
Vertiefungsmodul: Moderation in Beteiligungsprozessen
Inhalt und Aufbau
Moderation ist eine bewährte Methode, komplexe Fragestellungen effizient und mit hoher Ergebnisakzeptanz zu bearbeiten. Erfolgreiche Gestaltung von Beteiligungsprozessen braucht gut moderierte Workshops, Großgruppenveranstaltungen, Lenkungskreis-Besprechungen etc. Verantwortliche für Beteiligungsprozesse stehen in der Verantwortung der Prozess- und Gesprächsleitung. Dabei ist neben der Kenntnis der Moderationsmethoden und -phasen eine eigene Methoden- und Kommunikationskompetenz bedeutsam. In diesem Seminar vertiefen die Teilnehmenden sehr praxisnah ihre eigene Methoden- und Kommunikationskompetenz. Das zweitägige Seminar umfasst:
- Grundlagen der Moderation
- Grundlagen der Kommunikation
- Visualisierungstechniken
- Bausteine der Workshop-Moderation
- Moderationsphasen
- Rollen, Phasen und Dynamiken in Gruppen
- Umgang mit Störungen und Konflikten
Information und Buchung
ANMERKUNG:
Neue Termine sind in Planung.
ANSPRECHPARTNERIN:
Tina Riede
E-Mail schreiben