KCK@digital – die Kollegiale Coaching Konferenz® für Ihre digitalen Change-Projekte nutzen
Inhalt und Aufbau
Veränderung ist keine Entscheidung. Sie geschieht und sie betrifft jeden. Im Rahmen der Digitalisierung und der damit einhergehenden Transformation braucht es neue Ideen und Lösungen für komplexe Fragestellungen. Wie schaffen Sie es, nicht überrollt zu werden? Wie können Sie den digitalen Wandel gut mitgestalten und vorantreiben, die Digitalisierung für gute Führung und Zusammenarbeit über Distanz sinnvoll einsetzen und was gilt es in der Kommunikation zu beachten?
Im Rahmen einer Kollegialen Coaching Konferenz® werden Sie durch eine Gruppe gecoacht. Die Methode führt in einem gut strukturierten, systematischen Prozess zu konkret umsetzbaren Handlungsoptionen. Das Vorgehen ist zeitlich und methodisch festgelegt und greift auf die unterschiedlichen Erfahrungen, Ideen, Perspektiven und Kompetenzen der Gruppenmitglieder zurück.
Ziele
Sie nutzen einen professionellen, organisationsübergreifenden Austausch in geschützter Atmosphäre, profitieren von kreativen Ideen und konkreten Lösungen für individuelle Fragestellungen durch die Kompetenzen in der Gruppe und erkennen eigene Ressourcen und Fähigkeiten. Sie bauen ein erfahrenes Peer-Netzwerk für sich auf.
Information und Buchung
BEDIENSTETE DES LANDES BW:
Buchung erfolgt online über Ihr Ressort oder über Ihre Behörde (www.bw21.bwl.de)
ANDERE TEILNEHMENDE:
Hier geht es zur Buchung
SEMINARFORM:
Präsenzveranstaltung
REFERENTIN:
Katja Schwarz
TERMINE:
Eine Veranstaltung besteht aus insgesamt vier Terminen, die aufeinander aufbauend in der gleichen Gruppenkonstellation stattfinden.
28.10.2021 (Folgetermine: 27.01.2022, 17.03.2022, 19.05.2022)
MAXIMALE TEILNEHMERZAHL:
12 Teilnehmende
VERANSTALTUNGSORT:
Führungsakademie Stuttgart
Königstr. 10 a
70173 Stuttgart
TEILNAHMEGEBÜHR:
490 €
Unterkunfts- und Verpflegungskosten sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.