Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden

Führungsakademie

Seminarangebot Bürgerbeteiligung

  • Führungsakademie
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Team
    • Kooperationen
    • ReferentInnen
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter-Anmeldung
  • Themen
    • Bürgerbeteiligung
    • Change Management
    • Coaching
    • Digital Leadership
    • Führungskräfteentwicklung
    • Geschäftsprozesse
    • Gesundheit
    • Kommunikation, Moderation, Präsentation
    • Lageorientierte Führung
    • Personalauswahlverfahren
    • Strategie
    • Teamentwicklung
  • Angebote
    • Seminare
    • Zertifikate/Lehrgänge
    • Trainee-/Förderprogramme
    • Inhouse
    • Prozessbegleitung Integration BE
    • Kollegiale Coaching Konferenz®
    • Moderationen
    • Die Sommerakademie
    • Partner für Tagungen
    • Virtuelle Arbeitsgruppen
  • Führungslehrgang BW
    • Programm
    • Teilnahmevoraussetzungen
    • Bewerbungsverfahren
    • Finanzielle Konditionen
    • Terminplanung 26. Führungslehrgang
    • Terminplanung 25. Führungslehrgang
    • Die Sommerakademie
    • Jahrbücher/Blog
  • Service
    • Buchen
    • Kontakt
    • Häufige Fragen
    • Ihr Weg zu uns
    • Downloads
    • Newsletter-Anmeldung
    • Presse
    • AGBs
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Alumni
    • Verein
  • Login/Registrierung
Lesezeichen hinzufügen
Sie sind hier
  • Themen/
  • Bürgerbeteiligung/
  • Seminarangebot Bürgerbeteiligung/

Seminarangebot Bürgerbeteiligung

 

Grundmodule:

  • Modul 1: Mitwirkung und Bürgerbeteiligung. Eine Einführung (1 Tag)
  • Modul 2: Direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung (2 Tage)
  • Modul 3: Führung und Steuerung von Beteiligungsprozessen (2 Tage)
  • Modul 4: Kommunikation und Pressearbeit in Beteiligungsprozessen (1 Tag)
 

Vertiefungsmodule:

  • Vertiefungsmodul: Moderation in Beteiligungsprozessen (2 Tage)
  • Vertiefungsmodul: E-Partizipation (1 Tag)
  • Vertiefungsmodul: Konsensorientierte Moderation (1 Tag)
  • Vertiefungsmodul: Migration und Bürgerbeteiligung (2 Tage)
  • Vertiefungsmodul: Großgruppenmethoden der Bürgerbeteiligung (2 Tage)
  • Vertiefungsmodul: Kollegiale Beratung in Beteiligungsprozessen (1 Tag)
  • Vertiefungsmodul: Beteiligung der sogenannten "stillen Gruppen" (1 Tag)
  • Vertiefungsmodul: Mediation als Ansatz der Konfliktbearbeitung (2 Tage)

 

Zertifikate erwerben

 
  • Basiszertifikat Bürgerbeteiligung

    Wenn Sie die vier Module 1-4 absolviert haben, erhalten Sie das Basiszertifikat „Bürgerbeteiligung“.

  • Zertifikat Bürgerbeteiligung PLUS

    Wenn Sie an den Modulen 1-4 und zusätzlich an 6 Seminartagen aus dem Vertiefungsprogramm teilnehmen, erhalten Sie das Zertifikat "Bürgerbeteiligung PLUS".

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Portrait: Frau Tina Riede
Tina Riede
Projektleiterin
T 0711 335000-62
tina.riede@fuehrungsakademie.bwl.de
E-Mail schreiben
Portrait: Frau Maren Brändle
Maren Brändle
Seminarorganisation
T 0711 335000-80
maren.braendle@fuehrungsakademie.bwl.de
E-Mail schreiben
  • Führungsakademie
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Team
    • Kooperationen
    • ReferentInnen
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter-Anmeldung
  • Themen
    • Bürgerbeteiligung
    • Change Management
    • Coaching
    • Digital Leadership
    • Führungskräfteentwicklung
    • Geschäftsprozesse
    • Gesundheit
    • Kommunikation, Moderation, Präsentation
    • Lageorientierte Führung
    • Personalauswahlverfahren
    • Strategie
    • Teamentwicklung
  • Angebote
    • Seminare
    • Zertifikate/Lehrgänge
    • Trainee-/Förderprogramme
    • Inhouse
    • Prozessbegleitung Integration BE
    • Kollegiale Coaching Konferenz®
    • Moderationen
    • Die Sommerakademie
    • Partner für Tagungen
    • Virtuelle Arbeitsgruppen
  • Führungslehrgang BW
    • Programm
    • Teilnahmevoraussetzungen
    • Bewerbungsverfahren
    • Finanzielle Konditionen
    • Terminplanung 26. Führungslehrgang
    • Terminplanung 25. Führungslehrgang
    • Die Sommerakademie
    • Jahrbücher/Blog
  • Service
    • Buchen
    • Kontakt
    • Häufige Fragen
    • Ihr Weg zu uns
    • Downloads
    • Newsletter-Anmeldung
    • Presse
    • AGBs
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Alumni
    • Verein
  • Login/Registrierung
IMPRESSUM | © Alle Rechte vorbehalten