Theorie U und der U-Prozess
Inhalt und Aufbau
Das Seminar führt in die Grundprinzipien von Otto Scharmer‘s Theorie U sowie des darauf aufbauenden U-Prozesses ein. Die Teilnehmenden erhalten praktische Einblicke in die Wirkungs- und Funktionsweise verschiedener Qualitäten von Aufmerksamkeit. Sie lernen, die Bausteine des U-Prozesses in ihren jeweiligen Arbeitsbereichen selbst einzusetzen.
- Einführung in die Grundprinzipien von Theorie U. Der Zusammenhang zwischen Präsenz und Organisationserfolg
- Einführung in die Phasen und Elemente eines U-Prozesses
- Praktisches Erleben eines U-Prozesses
- Anwendung von Elementen aus dem U-Prozess im eigenen Arbeitsbereich
- Austausch und Reflektion
Lernziele
Die Teilnehmenden verstehen die Grundprinzipien von Theorie U und können Kernelemente des U-Prozesses im eigenen Arbeitskontext einsetzen.
Nutzen
Die Teilnehmenden gewinnen ein tieferes Verständnis alltäglicher Kommunikationssituationen und zusätzliche Wirksamkeit und Handlungskompetenz durch den Einsatz von Elementen der Theorie U. Reflexion eigener Erfahrungen im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.
Information und Buchung
ANMERKUNG:
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
ANSPRECHPARTNERIN:
Isabell Philipp
E-Mail schreiben