Mitteilungen aus der Führungsakademie

Perspektiven der Führung – Kaminabend

Die Qualifizierungsreihe für die mittlere Führungsebene – kurz MFE – ist eine Pflichtfortbildung und richtet sich an erstmals bestellte Referatsleiterinnen und Referatsleiter der obersten Landesbehörden sowie deren Stellvertretungen, Erste Landesbeamtinnen und -beamte sowie Landesbeamtinnen und -beamte in vergleichbaren Führungspositionen im nachgeordneten Ressortbereich wie beispielsweise...
Read More About Perspektiven der Führung – Kaminabend »

Die agile Community der Landesverwaltung trifft das Agility Lab der Universität Stuttgart

Das Netzwerk der agilen Community der Landesverwaltung war am 15. November 2023 zu Gast im Agility Lab der Uni Stuttgart. Agile Praktikerinnen und Praktiker aus verschiedenen Ministerien und dem nachgeordneten Bereich folgten der Einladung der Führungsakademie, sich Inspiration von außen zu holen, agiles Arbeiten mit anderen zu diskutieren und weiter ins Netzwerken zu kommen.
Read More About Die agile Community der Landesverwaltung trifft das Agility Lab der Universität Stuttgart »

Open Stage: Die Führungsakademie IM GESPRÄCH MIT MINISTER DR. DANYAL BAYAZ über Karrierewege, Führung und die zukunftsfähigkeit der Landesverwaltung

Einen ganz besonderen Gast erlebten die etwa 200 Teilnehmenden auf der am 20. Oktober nochmal neu aufgelegten Open Stage: Finanzminister Dr. Danyal Bayaz. In einem eher informellen Rahmen ging es sehr persönlich zu. Der Minister berichtete über seinen Karriereweg und das, was ihn dabei besonders prägte, bis er im Jahr 2021 sein Amt in der Landesregierung Baden-Württemberg aufnahm. Vieles habe...
Read More About Open Stage: Die Führungsakademie IM GESPRÄCH MIT MINISTER DR. DANYAL BAYAZ über Karrierewege, Führung und die zukunftsfähigkeit der Landesverwaltung »

Die „Zukunftswoche“ – Der 28. Führungslehrgang startet mit einem Blick auf die Herausforderungen der Zukunft

Transformation und Digitalisierung, Demokratie, Nachhaltigkeit und Klima sind aktuell die Themen der Zukunft. Was aber bedeuten diese Begriffe, was steckt dahinter? Welche Entwicklungen sind zu erwarten und welche Herausforderungen ergeben sich für Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung? Schon eine Woche nach dem Start des 28. Führungslehrgangs befassen sich die 24 Teilnehmerinnen und...
Read More About Die „Zukunftswoche“ – Der 28. Führungslehrgang startet mit einem Blick auf die Herausforderungen der Zukunft »

Qualifizierungsprogramm 2024 der Führungsakademie Baden-Württemberg ist online

Ob Digitalisierung, Klimawandel oder bestürzende Krisenherde wie der Krieg in Europa: Wir stehen vor enormen Herausforderungen, für deren Bewältigung wir neue Kompetenzen benötigen, sogenannte Future Skills. Die Future Skills umfassen 21 zentrale Kompetenzen, die der Stifterverband und McKinsey in vier Kategorien einteilen: klassische Kompetenzen, digitale Schlüsselkompetenzen, technologische...
Read More About Qualifizierungsprogramm 2024 der Führungsakademie Baden-Württemberg ist online »