Lesezeichen hinzufügen
Seminarangebot

Seminare nur für Bedienstete des Landes Baden-Württemberg
Seminare aus dem Themenbereich
Bürgerbeteiligung
- Modul 1: Mitwirkung und Bürgerbeteiligung. Eine Einführung (1 Tag)
- Modul 2: Direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung (2 Tage)
- Modul 3: Führung und Steuerung von Beteiligungsprozessen (2 Tage)
- Modul 4: Kommunikation und Pressearbeit in Beteiligungsprozessen (1 Tag)
- Vertiefungsmodul: Moderation in Beteiligungsprozessen (2 Tage)
- Vertiefungsmodul: Großgruppenmethoden der Bürgerbeteiligung (2 Tage)
- Vertiefungsmodul: Konsensorientierte Moderation (1 Tag)
- Vertiefungsmodul: Praxistag – „Impulse, Austausch und Reflexion“ (2 Tage)
- Vertiefungsmodul: Digitale Mitwirkung (E-Partizipation) Chancen und Grenzen digitaler Bürger- und Stakeholderbeteiligung (1 Tag)
- Vertiefungsmodul: Beteiligung der sogenannten „stillen Gruppen" (1 Tag)
- Vertiefungsmodul: Mediation als Ansatz der Konfliktbearbeitung (2 Tage)
Change Management
Coaching
Digital Leadership
- Design Thinking – seien Sie erfinderisch!
- Programmieren für Führungskräfte – sprechen Sie Java?
- Scrum kompakt
- KCK@digital – die Kollegiale Coaching Konferenz® für Ihre digitalen Change-Projekte nutzen
- Menschen im Zentrum – digital-soziale Innovationen der Arbeit
- Digitale Ethik – E-Learning-Kurs mit Auftaktveranstaltung
- Erfolgreiche Zusammenarbeit in virtuellen Teams gestalten – ein praktisches Online-Seminar für Projektmanager/-innen und Führungskräfte *NEU*
Gesundheit
Kommunikation, Moderation, Präsentation
- Erfolgreich Seminare und Workshops gestalten – Train the Trainer *NEU*
- Workshops erfolgreich moderieren
- Online-Seminar: Virtuelle Workshops und Meetings souverän steuern *NEU*
- Online-Seminar: Training im Konferenztool Webex Meetings *NEU*
- Passing Speech – kurz und wirksam kommunizieren
- Speed Meetings – Besprechungen kurz und knackig gestalten
- Besprechungen ergebnisorientiert gestalten
- Reden schreiben
- Überzeugend sprechen
- Wirkungsvoll auftreten
- "Wir alle spielen Theater" – Körpersprache für Führungs- und Nachwuchsführungskräfte
Moderne Führung
- Neue Führungsposition – Fahrplan für die Einstiegsphase
- Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- Auffrischungstag: Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- Führungsverhalten und Selbstmanagement
- Erfolg durch professionelles Delegieren *NEU*
- Agile Führung – ein neues Führungsprinzip?
- Führen aus der Ferne
- Führen in Teilzeit
- Selbstbewusst auftreten, souverän führen: Frauen erobern die "Chef"-Etagen
- Erfolgreiches Projektmanagement
- Online-Seminar: Agiles Projektmanagement mit "Scrum" und "Kanban"
- Stärkung des „organisationalen Immunsystems“ *NEU*
- KCK® – die Kollegiale Coaching Konferenz®
- Führen in der Sandwich-Position
- Generation Z – Herausforderungen und Chancen für die Führung
- Konflikte im Arbeitsalltag meistern
- Personalrecht für Führungskräfte
- Mit Gender Mainstreaming zur Chancengleichheit – E-Learning-Kurs mit Präsenzveranstaltung für Landesbedienstete
- Erfolgreiche Zusammenarbeit in virtuellen Teams gestalten – ein praktisches Online-Seminar für Projektmanager/-innen und Führungskräfte *NEU*
Informieren & Buchen
Seminarinformationen, Termine der Seminare Buchungsmöglichkeit
Zertifizierungen/Lehrgänge
Sie möchten komplette Lehrgänge absolvieren, ein Zertifikat erwerben?
Sie haben bereits Seminare besucht und möchten wissen, ob und auf welche Lehrgänge sie diese anrechnen lassen können?
Informieren Sie sich hier über unsere Lehrgänge