Mitteilungen aus der Führungsakademie

Save the date: 8. BW-Forum Personalverantwortliche im Öffentlichen Dienst

 

8. BW-Forum Personalverantwortliche im Öffentlichen Dienst am 11.12.2017 im Literaturhaus Stuttgart

 

„Frauen in Führung! Strategisch fördern und entwickeln“

 

Der Branchen-Treff für Personalverantwortliche und Entscheidungsträger/innen im Öffentlichen Sektor Baden-Württembergs geht in die nächste Runde. Das „8. BW-Forum Personalverantwortliche im Öffentlichen Dienst“ wird konzipiert und durchgeführt von FamilienForschung im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg und der Führungsakademie Baden-Württemberg. Finanziert wird es vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg.

Staatssekretärin Bärbl Mielich im Sozial- und Integrationsministerium wird das Grußwort sprechen. Wir arbeiten und diskutieren zu den Handlungsfeldern:

  • Organisationskultur
  • Strategisch Führungsnachwuchs entwickeln
  • Führungsmodelle neu denken

 

Wissenschaftliche Keynote, Erfahrungswerte von Praktikern, Austausch und Lernmodul

Freuen Sie sich auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in Keynote-Format und auf motivierende Projektbeispiele aus der Praxis. In zwei Foren geben profilierte Personalleiter/innen aus dem Öffentlichen Sektor und aus der Privatwirtschaft Einblicke in ihre Konzepte und ihren Erfahrungsschatz. Die Führungsakademie Baden-Württemberg bietet ein Lernmodul an zum Thema „Weibliche Karrierewege entwickeln“. Und auch der Austausch unterinander wird nicht zu kurz kommen – nutzen Sie den Tag, um Ihr Branchennetzwerk auszubauen!

 

Programm und Anmeldung

Das ausführliche Programm zur Veranstaltung wird im Oktober veröffentlicht. Ab dann ist auch die Online-Anmeldung freigeschaltet. Vormerkungen per E-Mail werden wie üblich ab sofort entgegengenommen: fafo-veranstaltungsmanagement@stala.bwl.de

 

Zum BW-Forum

Die Veranstaltungsreihe ist als Branchen-Treff etabliert und zieht in der Regel 100-130 hochrangige Teilnehmende an: Entscheidungsträger/innen aus der gesamten Breite des Öffentlichen Sektors.

Die Marke BW-Forum steht für motivierende Keynotes und intensiven Austausch zu Zukunftsthemen der öffentlichen Personalpolitik, wie z.B. Attraktivität des Öffentlichen Dienstes als Arbeitgeber, gute Führung und Kommunikation, strategische Personalarbeit, Chancengleichheit, Vereinbarkeit von Beruf, Familie & Pflege, Diversity-Management, kulturelle Sensibilität & Integration und Gesundheitsförderung.

 

Weitere Informationen zum BW-Forum