Führen im Transformationsprozess – Sind alle an Board? So nehmen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit

Inhalt und Aufbau

 

Die Arbeitswelt befindet sich weiterhin in einem tiefgehenden Wandel: Fortlaufende Anpassungen der Arbeitsprozesse, eine fortschreitende Digitalisierung, die z.T. die Arbeit selbst verändert, mobile und flexible Arbeit und Zusammenarbeit, ein umfassender Generationswechsel bei gleichzeitiger Personalknappheit und gestiegener Fluktuation in den Arbeitsgruppen. Und Ihre Mitarbeitenden sind mittendrin im Geschehen und wollen, sollen oder müssen diesen Veränderungen mit Offenheit und Gestaltungsbereitschaft begegnen? Sie brauchen Sie an Bord?

  • „Veränderungskurve“: Wie gehen Menschen mit Veränderungen um?
  • Widerstand: Was ist das? Formen, Ursachen und Umgang
  • Hilfreiche Erklärungsmodelle: Grundstrebungen, Motivationen etc.
  • Wie Veränderungen durch eine gelungene Kommunikation in der Organisation begleitet werden können
  • Veränderungen mit unterschiedlichen Gruppen kommunizieren
  • (Schwierige) Gespräche mit einzelnen Personen führen
  • Reflexionen zur eigenen Rolle und den damit einhergehenden Führungsaufgaben und -möglichkeiten
  • Bearbeitung der von den Teilnehmenden eingebrachten Praxisfällen
  

Ziele

 

Einen Tag nehmen wir uns Zeit und schauen auf die Herausforderungen, die mit den Veränderungen in Ihren Organisationen einhergehen. Im Fokus stehen dabei Ihre Mitarbeitenden und Sie erhalten für Ihre Führung viele „Change Hacks“, damit Sie diese Herausforderungen – die vielen Bälle in der Luft – gut ausbalanciert bekommen und Ihre Mitarbeitenden auf dem Weg der Veränderungen unterstützen können.

 

Organisatorisches

 

> Veranstaltung im Seminarangebot 2024

SEMINARFORM:
Präsenzseminar

TERMINE:
24.07.2024
09:30–17:30 Uhr

MAXIMALE TEILNEHMERZAHL:
15 Teilnehmende

VERANSTALTUNGSORT:
Führungsakademie Karlsruhe
Hans-Thoma-Str. 1
76133 Karlsruhe

TEILNAHMEGEBÜHR:
275 €
Unterkunfts- und Verpflegungskosten sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.

ANMELDUNG:
> zur Buchung

> Durchführung als Inhouse-Veranstaltung

Diese Veranstaltung bieten wir auch Inhouse an. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

ANSPRECHPARTNERIN:
Isabell Philipp
E-Mail schreiben