Geschäftsprozessoptimierung – lean und digital
Inhalt und Aufbau
Für die Einführung der landeseinheitlichen E-Akte sollten die Organisationen ihre Prozesse identifiziert und unter dem Aspekt einer digitalen Aktenführung optimiert haben. Aber auch andere Auslöser können Anlass für eine gezielte Optimierung sein: Mit der Optimierung von zentralen Geschäftsprozessen beginnt die gezielte Verbesserung der Arbeitsorganisation. Diese endet nicht mit einem einmaligen Workshop, sondern mündet in einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Das Seminar vermittelt die Vorgehensweise und die Kerninhalte für eine erfolgreiche Geschäftsprozessoptimierung – auch für künftige digitale Prozesse – sowie Methoden, um einen nachhaltigen Effekt zu erreichen.
- Denkweise von Kaizen
- Identifizieren der Prozesse
- Eine stimmige Prozessauswahl für die Optimierung treffen
- Die zentralen Schritte der Geschäftsprozessoptimierung: von Kick-Off und Prozessauswahl bis zur Umsetzungsbegleitung
- Optimierungsworkshops: Projektarbeit im Team – Analyse des Ist-Zustands u.a. anhand der Wertstromanalyse – Entwicklung des Soll-Zustands – die Schritte „vom Ist zum Soll“
- Besonderheiten bei der Optimierung mit dem Ziel, Prozesse zu digitalisieren
- Detaillierung und Umsetzung der Verbesserungsideen
- Nachhaltigkeit sichern durch Ausdehnung auf andere Prozesse und Bereiche, Umsetzungsworkshops und/oder Umsetzungsaudits
Lernziele
Die Teilnehmenden lernen die Methode und systematische Vorgehensweise der Geschäftsprozessoptimierung kennen und können dabei die besonderen Aspekte digitaler Abläufe berücksichtigen. Sie wissen, wie eine Geschäftsprozessoptimierung erfolgreich vorbereitet und moderiert wird. Sie kennen die Erfolgskriterien für die Einführung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Sie planen ihr eigenes Projekt Geschäftsprozessoptimierung. Es ist nicht Ziel des Seminars, digitale Tools zur Prozessdokumentation kennenzulernen.
Nutzen
Die Teilnehmenden können eine Geschäftsprozessoptimierung planen und durchführen. Sie wissen, wie sie in ihrer Organisation die Geschäftsprozessanalyse im Rahmen kontinuierlicher Verbesserungsprozesse und zur Optimierung von Prozessen einsetzen können und haben dabei die Besonderheiten der Digitalisierung im Blick.
Information und Buchung
ANMERKUNG:
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
ANSPRECHPARTNERIN:
Dr. Daniela Schweizer
E-Mail schreiben