Selbstbewusst auftreten, souverän führen:
Frauen erobern die "Chef"-Etagen

Inhalt und Aufbau


Frauen sind in Chefetagen immer noch seltener zu finden als Männer. Das ändert sich, aber es verlangt von Frauen ein hohes Maß an Klarheit, Durchsetzungsvermögen und Selbstsicherheit, um Führungspositionen zu erlangen.

  • Das eigene Profil schärfen - was mich auszeichnet und fordert
  • Kraftquellen und Ressourcen (wieder-)entdecken und Energieräuber meiden
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Selbstbewusst auftreten, reden und wirken
  • Ziele setzen: Mitarbeiter motivieren und fördern
  • Anordnen, delegieren, kontrollieren
  • Persönlicher Fahrplan für den Weg in die Chefetage
  • Gesundheitskompetenzen für Führungskräfte
  

Lernziele

 

Die Teilnehmerinnen wissen mehr über ihren eigenen Führungsstil, wie sie motiviert und sinnvoll führen, etwas bewirken und auch einfordern. Sie kennen die wichtigen Methoden und Werkzeuge, die sie im Führungsalltag einsetzen können.

 

Nutzen

 

Die Teilnehmerinnen schärfen ihr eigenes Profil und sind sich ihrer persönlichen Führungspotenziale bewusst. Sie lernen wirksame Instrumente erfolgreicher Führung kennen und erweitern ihren Werkzeugkoffer. Sie haben Kraft für ihren Weg gesammelt und können freudvoll und motiviert starten.

 

Information und Buchung

 

ANMERKUNG:
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

ANSPRECHPARTNERIN:
Isabell Philipp
E-Mail schreiben