Zertifikate/Lehrgänge
Zertifikate und Lehrgänge

Unsere Seminare/Module sind in sich abgeschlossen und einzeln buchbar. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie bei Mehrfachbelegung die Möglichkeit ein Zertifikat für den entsprechenden Bereich zu erwerben.
- Beschäftigte des Landes Baden-Württemberg
- Aufstiegslehrgang für Kommunen
Führungskräftequalifizierung der mittleren Führungsebene für Beschäftigte des Landes BW
|
Seminarmodule |
|---|
| Auftakt: Perspektiven der Führung (3 Tage in Präsenz) |
| Kommunikation (1 Tag online und 1 Tag in Präsenz) |
| Teamentwicklung (2 Tage in Präsenz) |
| Europa (2 Stunden online) |
| Abschluss: Beteiligung zur Gestaltung von Veränderungen nach innen und außen (2 Tage in Präsenz) |
|
Coaching-Elemente |
| Einzelcoaching (2 Einheiten) |
| Digitale KCK – freiwilliges Angebot (4 Termine à 4 Stunden, die aufeinander aufbauend in der gleichen Gruppenkonstellation stattfinden.) |
|
Transferbegleitung über die gesamte Zeit |
Einführungsqualifizierung für Beschäftigte des Landes BW
|
|
BLOCKTEIL |
Prozessteil |
|---|---|---|
| Orientierung in der Landesverwaltung (nur für neu eingestellte Mitarbeitende im höheren Dienst ohne Referendariat) | ♦ | |
| Verwaltung im Wandel | ♦ | |
| Zeitmanagement | ♦ | |
| Gesprächsführung | ♦ | |
| Dimensionen der Führung | ♦ | |
| Veränderungsprozesse wirksam gestalten | ♦ | |
| Interkulturelle Kompetenzen erwerben | ♦ | |
| Zusammenarbeit erfolgreich gestalten | ♦ | |
| Rhetorik und Präsentation | ♦ | |
| Führung | ♦ | |
| Europa | ♦ | |
| Bürgerbeteiligung im Überblick | ♦ |