Aufstiegslehrgang
Aufstiegslehrgang

Qualifizierungsziele:
Der Aufstiegslehrgang soll Beamtinnen und Beamten des gehobenen Dienstes der verschiedenen Fachrichtungen fachübergreifende Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten des höheren Dienstes vermitteln.
Aufstiegslehrgang des Landes Baden-Württemberg
Der Aufstiegslehrgang des Landes Baden-Württemberg wurde neu konzipiert.
> Terminübersicht 2025 (PDF, 452 KB)
Die Anmeldung der Teilnehmenden erfolgt direkt über das Personalreferat des zuständigen Ressorts per E-Mail an:
Julia Schmied (julia.schmied@fuehrungsakademie.bwl.de)
Berna Yüksel (berna.yueksel@fuehrungsakademie.bwl.de)
Aufstiegslehrgang für Kommunen
Der Aufstiegslehrgang für Kommunen besteht aus einem 2-wöchigen Lehrgang (LG) und einer anschließenden 1,5-tägigen Leistungsbewertung (AC).
Der derzeitige Lehrgangspreis beläuft sich auf 3.650 € pro Person.
> Inhalt und Ablauf (PDF, 781 KB)
Termine
- LG 07.–18.07.2025 und AC 22.–23.07.2025
- LG 24.11.–05.12.2025 und AC 09.–10.12.2025
- LG 09.–20.03.2026 und AC 24.–25.03.2026
- LG 06.–17.07.2026 und AC 21.–22.07.2026
- LG 23.11.–04.12.2026 und AC 08.–09.12.2026
Die Anmeldung und Rechnungsstellung erfolgt ausschließlich über die personalverwaltende Stelle der entsendenden Kommune per E-Mail an:
Deniz Lußberger (deniz.lussberger@fuehrungsakademie.bwl.de)
Berna Yüksel (berna.yueksel@fuehrungsakademie.bwl.de)
Privatanmeldungen sind nicht möglich!
Ich freue mich auf Ihre Anfrage
