Die Natur als Kraft- und Inspirationsquelle für den Führungsalltag

Inhalt und Aufbau

 

Erinnern Sie sich an das lebhafte Plätschern eines Baches, die bunten Farben einer blühenden Wiese oder an einen rot glühenden Sonnenuntergang? Vielleicht haben Sie dabei ein Wohlgefühl gespürt, vielleicht auch innere Ruhe? Inzwischen ist auch die Wissenschaft dem auf der Spur, was wir intuitiv längst kennen: Die wohltuende Wirkung der Natur auf unseren Körper, unsere Intuition und unseren Geist. In der Natur wird möglich, was im Führungsalltag oft zu kurz kommt: Wir entspannen, bekommen Abstand und Weitblick, werden kreativ und lebendig. Am Seminartag tauchen wir ein in die ursprüngliche Natur, schärfen unsere Sinne und nehmen wach und achtsam wahr, was die Natur uns anbietet. Für aktuelle Themen aus Ihrem Führungsalltag finden Sie intuitiv den passenden Platz und machen sinnliche Erfahrungen mit Naturelementen. Sie reflektieren das Erlebte und nehmen Inspiration und Stärkung in Ihrer Rolle als Führungskraft und im Umang mit Mitarbeiter/-innen mit. 

  

Lernziele

 

Bewusstes Verlangsamen erleben, achtsame Wahrnehmung stärken, der Intuition Raum geben, die Führungsrolle im Spiegel der Natur für sich und die Mitarbeitenden reflektieren.

 

Nutzen

 

In und mit der Natur lernen Sie einfache Methoden kennen, wie Sie Verbindung mit Ihrem Potenzial als Führungskraft aufnehmen können. Dadurch eröffnen sich Möglichkeiten, Antworten auf Fragen Ihres beruflichen Alltags zu finden.

 

Information und Buchung

 

SEMINARFORM:
Präsenz-Seminar

REFERENTINNEN:
Corinna Willhöft, Claudia Maria Werner

TERMINE:
-

VERANSTALTUNGSORT:
Karlsruhe, im Grünen

TEILNAHMEGEBÜHR:
250 €
Unterkunfts- und Verpflegungskosten sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.