Jetzt anmelden: BW-Forum. Der Raum für Denkanstöße und Vernetzung in der öffentlichen Verwaltung am 8. Mai 2023 im Hospitalhof Stuttgart

Thema: Bunter wird‘s nicht!? Facettenreichtum in der Verwaltung gestalten. Endlich ist es nach jahrelanger Pandemie-Pause soweit: Am 8. Mai 2023 geht das „BW-Forum“ im Hospitalhof in Stuttgart wieder an den Start. Seit 10 Jahren findet der Branchen-Treff für Fach- und Führungskräfte, Personalverantwortliche und Personalvertretungen der öffentlichen Verwaltung statt – finanziert durch das...
Mehr über Jetzt anmelden: BW-Forum. Der Raum für Denkanstöße und Vernetzung in der öffentlichen Verwaltung am 8. Mai 2023 im Hospitalhof Stuttgart lesen »

Transformationsprozess Führungskräfteentwicklung gestartet

Das Staatsministerium hat die Führungsakademie beauftragt, das bisherige Rahmenkonzept „Führungskräfteentwicklung“ der Landesverwaltung aufzugreifen und es in einem breit aufgestellten Beteiligungsprozess bedarfsorientiert weiter zu entwickeln. Einen wichtigen Schritt nahm das Vorhaben nun mit einem Workshop, zu dem die Führungsakademie Personalverantwortliche und Führungskräfte aus allen...
Mehr über Transformationsprozess Führungskräfteentwicklung gestartet lesen »

25. und 26. Führungslehrgang werden verabschiedet / Start des 27. Führungslehrgangs

In der Geschichte der Führungsakademie war diese Veranstaltung in der Staatsgalerie Stuttgart einmalig: Zum ersten Mal wurden mit dem 25. und dem 26. gleich zwei Führungslehrgänge verabschiedet – und der folgende, der 27., direkt anschließend begrüßt. Reiner Moser, Ministerialdirektor im Innenministerium und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Führungsakademie, überreichte...
Mehr über 25. und 26. Führungslehrgang werden verabschiedet / Start des 27. Führungslehrgangs lesen »

Qualifizierungsprogramm 2023 der Führungsakademie Baden-Württemberg ist online

Pausenlos erreichen uns neue Eilmeldungen zu aufflammenden Kriegsherden, Gasmangellagen, Klimakrise und Wasserknappheit sowie möglichen Pandemie-bedingten Einschränkungen. Und während wir uns von einem Krisenmodus in den nächsten hangeln, wünschen wir uns eine bessere Widerstandsfähigkeit, die uns und unsere Organisation im Hinblick auf die Herausforderungen dieser instabilen Welt stärkt.
Mehr über Qualifizierungsprogramm 2023 der Führungsakademie Baden-Württemberg ist online lesen »

Sommerakademie 2022

Im Fokus der Sommerakademie 2022 stand das hoch aktuelle Thema Klimaschutz. Ein Impuls von Finanzminister Dr. Danyal Bayaz machte deutlich, dass Klimaschutz und Energiewende nur gemeinsam, mit allen Beteiligten zu schaffen sind.
Mehr über Sommerakademie 2022 lesen »