Projekte und Themen
Projekte und Themen
Landesprojekte

Kompetenzzentrum Digital Leadership
Die digitale Transformation in der Landesverwaltung konstruktiv zu begleiten und Führungskräfte für die Gestaltung zu befähigen und zu qualifizieren, sind die Ziele, die für die Führungsakademie auch in der dritten Förderphase des Kompetenzzentrums „Digital Leadership“ der Digitalakademie@bw leitend sind.
> mehr über das Kompetenzzentrum Digital Leadership erfahren

Rahmenkonzept Führungskräfteentwicklung (FKE)
Anliegen und Auftrag der Führungsakademie ist es, die Personal- und Führungskräfteentwicklung in der Landesverwaltung voranzubringen. Mit unserem FKE-Projekt haben wir jetzt Denk- und Handlungsräume geschaffen, in denen ressortübergreifend Perspektiven und Lösungsansätze für eine moderne, zukunftsfeste Verwaltung entwickelt werden.
> mehr über das Rahmenkonzept Führungskräfteentwicklung (FKE) erfahren

Vielfalt@BW – Interkulturelle Öffnung der Landesverwaltung
Seit bald zehn Jahren ist die Etablierung einer vielfältigen Verwaltungskultur gesetzlich verbrieftes Ziel in Baden-Württemberg. Bis der Anteil der Verwaltungsbeschäftigten mit Migrationsgeschichte ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung im Land entspricht, ist es allerdings noch ein weiter Weg. Was es braucht, damit Vielfalt zur Selbstverständlichkeit auf allen Ebenen der Verwaltung im Land wird, ist Gegenstand eines Projekts von Führungsakademie und Hochschule Kehl, das vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg gefördert wird.
> mehr über Vielfalt@BW – Interkulturelle Öffnung der Landesverwaltung erfahren
Themen

Agiles und innovatives Verwaltungshandeln
Erfolgreiche Führung benötigt innovative Ideen und Strategien. Mit Haltung und Mut können in herausfordernden Lagen die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Entwickeln Sie Ihre agilen Kompetenzen weiter!
> unser Angebot zu agiles und innovatives Verwaltungshandeln

Change- und Innovationsmanagement
In Veränderungssituationen sind diejenigen Führungskräfte von Vorteil, die wissen, wie sie Veränderungsprozesse einleiten, steuern und begleiten können und die in der Lage sind sich selbst und alle Beteiligten zu motivieren.

Führungskräfteentwicklung
Mit Ihrer Entwicklung und der Ihrer Mitarbeitenden stellen Sie die Weichen für die erfolgreiche Bewältigung von Zukunftsaufgaben. Mit unserem Angebot fördern wir Kompetenzen und bereiten auf Führungsaufgaben vor.

Kommunikation
Kommunikationsprozesse effektiv gestalten, Anstöße geben, Veränderungsprozesse begleiten. Wir vermitteln Kommunikationskompetenzen und begleiten mit Ihnen gemeinsam Workshops, Großgruppenveranstaltungen und Moderationsaufgaben.
New Work
Unter dem Begriff „New Work“ werden alle Entwicklungen zusammengefasst, die für eine moderne mitarbeiterorientierte Arbeitswelt Bedeutung haben. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir New Work Ansätze nutzen um die Verwaltung als zukunftsfähige Organisation zu gestalten.

Strategie
Die Entwicklung einer mittel- bis langfristigen Strategie ist ein wichtiges Element zur erfolgreichen Steuerung von Organisationen. Sie ist zentral für gute Arbeit, Profilierung und Weiterentwicklung. Wir zeigen Ihnen, wie ein Strategieentwicklungsprozess zu gestalten ist.

Teamentwicklung
Maßnahmen zur Teamentwicklung verbessern die Zusammenarbeit, die interne Kommunikation und die Kultur im Team. Wir konzipieren eine auf Ihre Themen abgestimmte Qualifizierungsreihe und stehen mit unserem erfahrenen und verwaltungsaffinen Referentenpool für eine passgenaue Durchführung.