Mitteilungen aus der Führungsakademie

„Auch in Zukunft mit UNS!“ – eine Veranstaltung der BW-Stiftung

„Auch in Zukunft mit UNS!“ – eine Veranstaltung der BW-Stiftung

Die Baden-Württemberg Stiftung zieht Bilanz zu dem Jugendbeteiligungsprojekts „In Zukunft mit UNS!“. Die öffentliche Veranstaltung  findet am Donnerstag, den 16. Juni 2016, von 10.30-17.30 Uhr im Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof in Stuttgart statt. Mit diesem Projekt unterstützt die Baden-Württemberg Stiftung junge Menschen darin, sich aktiv und selbstbewusst für eine Verbesserung ihrer Lebensbedingungen einzusetzen

 „In Zukunft mit UNS!“ wird im Auftrag der Baden-Württemberg Stiftung vom Landesjugendring Baden-Württemberg in enger Abstimmung mit der Landeszentrale für politische Bildung durchgeführt.

Nach drei intensiven Jahren im Projekt „In Zukunft mit UNS!“ zieht die BW-Stiftung gemeinsam mit Jugendlichen, Vertretern aus Politik und Verwaltung, Haupt- und Ehrenamtlichen in Vereinen, Verbänden, Ringen, Kirchen und Bildungseinrichtungen eine Bilanz und wird den Blick auf die Zukunft der Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg richten. Dazu lädt die BW-Stiftung zu einem Ideen- und Erfahrungsaustausch ein

 

am Donnerstag, den 16. Juni 2016, von 10.30-17.30 Uhr

im Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof in Stuttgart.

 

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an Nikolaj Midasch, Landesjugendring Baden-Württemberg (midasch@ljrbw.de) oder melden Sie sich telefonisch an unter 0711/16447-11. Ihre Anmeldung wird per E-Mail bestätigt.

Nähere Informationen zum Projekt „In Zukunft mit UNS!“ finden Sie unter www.beteiligungslotse.de/inzukunft-mituns.

Programm:

10:00 Uhr Ankommen: Anmeldung und erstes Kennenlernen mit Brezelfrühstück
10:30 Uhr Begrüßung
10:45 Uhr Podiumsgespräch mit Jugendvertretern und Akteuren aus Politik und Zivilgesellschaft zum Thema „Jugendbeteiligung im Wandel – Auswirkungen, Chancen, Praxiserfahrungen“
11:30 Uhr Gallery Walk und Vorstellung der Workshops
11:45 Uhr Themenworkshops I: Was haben wir in Sachen Jugendbeteiligung erreicht? Projekterfahrungen und offene Fragen
13:15 Uhr Mittagessen
14:15 Uhr Präsentation der Workshop-Ergebnisse und Einigung auf die Leitfragen der zweiten Workshoprunde
15:00 Uhr Themenworkshops II: Und jetzt? Visionen und Voraussetzungen
16:45 Uhr Abschlussdiskussion mit Akteuren der Jugendbeteiligung: So wird was draus! Botschaften und nächste Schritte
17:30 Uhr Ende der Veranstaltung: Come together mit Buffet

 

Alle weiteren Details zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Einladung zur Bilanzveranstaltung der Baden Württemberg Stiftung (PDF, 279 KB).

Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.