Mitteilungen aus der Führungsakademie

Expertise gemeinsam nutzen – Akademien in Deutschland wollen intensiver Zusammenarbeiten

Expertise gemeinsam nutzen – Akademien in Deutschland wollen intensiver Zusammenarbeiten

Bildungs-Akademien des Bundes und der Länder wollen in Zukunft noch enger zusammenarbeiten. Das ist ein Ergebnis eines zweitägigen Erfahrungsaustausches in der Führungsakademie Baden-Württemberg. Im Rahmen ihrer Gespräche verständigten sich die Akademieleiterinnen und –leiter darauf, ihre vorwettbewerbliche Zusammenarbeit zu intensivieren. Damit sollen neue gesellschaftliche Entwicklungen gemeinsam frühzeitig analysiert werden, um noch schneller eigene Bildungskonzepte entwickeln und implementieren zu können.

„Gerade die Digitalisierung in der Gesellschaft und die Auswirkungen auf die Arbeit der Verwaltung steht in den Ländern und im Bund ganz oben auf der Agenda. Die Bildungsakademien werden unter anderem bei diesem Thema ihre Expertisen gemeinsam einbringen, damit jede Einrichtung passgenaue Angebote für ihre Kunden im Verwaltungsbereich entwickeln kann“, betont Thomas E. Berg, Generalsekretär der Führungsakademie Baden-Württemberg.

 

Bildershow: Rückblick zum zweitägigen Erfahrungsaustausch in Bildern