Führung trifft KI – Dialog für den Wandel

 

Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) verändert auch die öffentliche Verwaltung: Arbeitsweisen, Entscheidungsprozesse und das Selbstverständnis von Staat und Verwaltung sind im Wandel. Doch wie kann KI konkret unterstützen, öffentliche Aufgaben zukunftsfähig, effizient und bürgernah zu gestalten? Hierfür ist insbesondere Führungshandeln gefragt: Welche Ziele und Probleme sollen strategisch mit KI angegangen werden, wie hierfür die Zusammenarbeit organisiert, die Mitarbeitenden als Mitgestaltende aktiviert und welche Leitbilder von gutem KI- Einsatz im öffentlichen Dienst entworfen werden?

Genau hier setzt unser neues Format „Führung trifft KI – Dialog für den Wandel“ an. In einstündigen, praxisnahen Online-Sessions möchten wir mit Ihnen Chancen, Herausforderungen und konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI diskutieren – auch immer mit Blick auf Führungshandeln. Im Mittelpunkt steht der offene Austausch – mit Impulsen aus der Praxis, interaktiven Elementen und genügend Raum für Fragen.

„Führung trifft KI“ bietet Ihnen:

  • verständliche Einblicke in Potenziale, Grenzen und Herausforderungen von KI,
  • konkrete Anwendungsbeispiele aus Verwaltung und anderen Bereichen,
  • praxisnahe Tipps für den Führungsalltag,
  • Austausch, Vernetzung und Inspiration für die eigene Arbeit.

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an alle Beschäftigten des Landes, insbesondere an Führungskräfte, Gestaltende sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.

Mit dabei

Die Gastgeber/-innen Tabea Hein und Dr. Christoph Schneider (Führungsakademie BW) im Dialog mit Expertinnen und Experten zu KI, Verwaltung und Führungskultur.

Wann?

Jeden zweiten Donnerstag im Monat, 10:00–11:00 Uhr, online.

Nächste Termine

  • 09.10.2025 – KI und Cybersicherheit: Chance oder Risiko?
  • 13.11.2025 – Führung mit KI: Hilfe oder Kontrollverlust?

Anmeldung

> Hier geht es zur Anmeldung

 

Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen! Gestalten wir gemeinsam die Zukunft von Führung und KI!
 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Portrait: Tabea Hein
Tabea Hein
Projektleiterin
T 0711 335000-62
tabea.hein@fuehrungsakademie.bwl.de
Portrait: Herr Dr. Christoph Schneider
Dr. Christoph Schneider
Projektleiter
T 0721 926-6613
christoph.schneider@fuehrungsakademie.bwl.de