Resilienz im Arbeitsalltag
Resilienz im Arbeitsalltag
Inhalt und Aufbau
Das Berufsleben wird zunehmend von Schnelligkeit, Zeit- und Leistungsdruck geprägt. Die Tage, an denen man das Büro betritt und die Stunden vollgepackt dahinfliegen, sind die Regel. Umso wichtiger ist es, mit den täglichen Herausforderungen gut umgehen zu können und über persönliche Strategien zur Stressbewältigung und zur Erhaltung der eigenen Resilienz zu verfügen.
- Entstehung und Wirkungsweise von Stress (Polyvagal-Theorie)
- Kurz- und langfristige Methoden der Stressbewältigung
- Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen
- Gesundheitsrituale am Arbeitsplatz
- Persönliche Schutzfaktoren
Ziele
Sie lernen, Ihre Stresssymptome frühzeitig zu erkennen. Sie lernen, wie Sie mit gesundheitsförderlichen Verhaltensweise und persönlichen Gesundheitsritualen Ihre Resilienz stärken können. Sie erleben Methoden, mit denen Sie Ruhe und Kraft tanken können.
Organisatorisches
Durchführung als Inhouse-Veranstaltung
Diese Veranstaltung bieten wir auch Inhouse an. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
ANSPRECHPARTNERIN:
Isabell Philipp
E-Mail schreiben