Kollegiale Coaching Konferenz® – KCK® kollegiale Beratung für Projektleiter/-innen und Führungskräfte
Inhalt und Aufbau
Kollegiales Coaching von Fach- und Führungskräften, die sich in ähnlichen Funktionen befinden, ist eine bewährte, motivierende Form der wechselseitigen Unterstützung und des selbstgesteuerten Lernens. Die an der Führungsakademie entwickelte Methode der Kollegialen Coaching Konferenz® ermöglicht Coaching eines Einzelnen durch eine Gruppe von Fach- und Führungskräften in einem zeitlich und methodisch strukturierten Rahmen.
- Möglichkeiten, Zielsetzung und Grenzen der Kollegialen Coaching Konferenz®
- Struktur, Ablauf, Rollenverteilung und Interaktionen
- Die Nutzung des Leitfadens für die Kollegiale Coaching Konferenz®
- Einübung der Methode und der hierfür nötigen Gesprächsführungstechniken
- Konsequenzen einer gelebten Coaching-Kultur in der eigenen Organisation
Lernziele
Die Teilnehmenden erfahren die Kollegiale Coaching Konferenz® als lösungsorientierte, zeitdisziplinierte und wirksame Form des Coachings von Einzelpersonen, mit der die Ressourcen- und Perspektivenvielfalt der Gruppe zielgerichtet genutzt werden. Sie üben den Ablauf und die Gesprächsführungstechniken, die in der Kollegialen Coaching Konferenz® zur Anwendung kommen.
Nutzen
Die Teilnehmenden können die Kollegiale Coaching Konferenz® selbstständig anwenden. Sie erfahren in einer Gruppe von Menschen in ähnlichen Funktionen wertschätzende und lösungsorientierte Unterstützung und finden maßgeschneiderte Lösungen für konkrete Anliegen. Sie üben sich in Coaching Methoden.
Organisatorisches
> Veranstaltung als Inhouse-Angebot
Diese Veranstaltung bieten wir auch als Inhouse-Angebot an. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
ANSPRECHPARTNERIN:
Isabell Philipp
E-Mail schreiben