Mitarbeiterbefragung
Befragung von Mitarbeitenden

In allen Organisationen gibt es Bedingungen, die die Entfaltung der Potenziale fördern (z. B. eine gute Organisationskultur) oder hindern (häufig in der Ablauforganisation). Die schriftliche Mitarbeiterbefragung ist ein Diagnoseinstrument, das die Möglichkeit bietet, die Sichtweise auf die Stärken und Schwächen der Organisation von möglichst vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu erhalten.
Wichtig ist es, die Mitarbeiterbefragung mit einem Umsetzungsprozess zu kombinieren, der die Ergebnisse aufgreift und Lösungen erarbeitet.Planung und Begleitung Ihrer Mitarbeitendenbefragung
Eine von uns begleitete Mitarbeitendenbefragung setzt sich in der Regel aus folgenden Schritten zusammen:
- Gemeinsame Entwicklung einer Gesamtkonzeption und Abstimmung in einer für das Projekt einzusetzenden Lenkungsgruppe.
- Gemeinsame Ausarbeitung und Durchführung der Befragung unter Wahrung der Anonymität der Befragten.
- Unterstützung bei der Auswertung und Interpretation der Ergebnisse.
- Gemeinsam erarbeitetes Kommunikationskonzept zur Vermittlung der Ergebnisse.
- Moderation von Workshops, um die Ergebnisse in konkrete Maßnahmen umzusetzen.
- Begleitung bei der Umsetzung der Ergebnisse und Einleitung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage

Daniel Haßmann