Es ist wieder soweit. Das „BW-Forum Personalverantwortliche im Öffentlichen Dienst“, der Branchen-Treff für Personalverantwortliche und Entscheidungsträger/innen im Öffentlichen Sektor Baden-Württembergs, geht in die nächste Runde.
„Zukunftsorientierte öffentliche Personalpolitik in Zeiten der Digitalisierung“ – mit diesem Thema greift das 7. BW-Forum einen Trend auf, der die Arbeitswelt wie kaum ein anderer verändern wird. Gute Personalpolitik erschöpft sich im digitalen Zeitalter bei weitem nicht darin, neue Techniken und neue Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle bereitzustellen. Wie breit der Anpassungsbedarf in Verwaltungen, Unternehmen oder Institutionen ist, wird derzeit vielfach noch unterschätzt. Von der Leitungskultur über die Kommunikationspraktiken bis hin zur Organisation der Zusammenarbeit stehen diverse vermeintlich etablierte Strukturen auf dem Prüfstand. Als Personalverantwortliche liegt es mit in Ihrer Hand, Ihren Einflussbereich angesichts der laufenden Digitalisierungsprozesse strategisch gut aufzustellen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das Spektrum des Möglichen ausleuchten und dabei auch eventuelle Risiken und Nebenwirkungen mit in den Blick nehmen. Wir werden die Debatte aufgreifen, inwiefern eine agile Verwaltung eine tragfähige Zukunftsvision sein kann. Darüber hinaus zeigen Ihnen Erfahrungsberichte aus der Praxis, welche Wege die Digitalisierung bietet, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, zu binden und motiviert zu halten.
Themen im Überblick:
Freuen Sie sich auf unseren Keynote-Redner Wolfgang Brauchler, Senior Manager der Unternehmensberatung BearingPoint im Bereich Public Services und auf unsere erfahrenen Praxis-Referentinnen und -Referenten aus der gesamten Breite des Öffentlichen Sektors. Nicht zuletzt ist das BW-Forum immer eine gute Gelegenheit, das eigene Branchen-Netzwerk zu pflegen und zu erweitern.
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, nutzen Sie bitte die Online-Anmeldung.
Sie sind bereits vorgemerkt? Bitte nutzen Sie trotzdem unsere Online-Anmeldung. Ihr Platz ist gesichert. Wir benötigen lediglich noch Ihre Angaben zu den von Ihnen gewünschten Foren, an denen Sie vormittags und nachmittags teilnehmen möchten.
zur Bildershow
Online-Anmeldung
Veranstaltungsprogramm zum Download
Das BW-Forum wird finanziert durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg und konzipiert und durchgeführt vom Kompetenzzentrum Arbeit • Diversität der FamilienForschung im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg in Kooperation mit uns, der Führungsakademie Baden-Württemberg.