Mitteilungen aus der Führungsakademie

Geschenk vom Führungslehrgang - Stolperstein für Leopold Würzburger in Karlsruhe verlegt

 

Geschenk vom Führungslehrgang – Stolperstein für Leopold Würzburger in Karlsruhe verlegt

 

Der 22. Führungslehrgang der Führungsakademie Baden-Württemberg hat die Patenschaft für einen Stolperstein in Karlsruhe übernommen. Der Gedenkstein ist jetzt im Fußgängerbereich in der Karlstraße 24 durch den Künstler Gunter Demnig verlegt worden.

Die Metallplatte erinnert an das Schicksal von Leopold Würzburger, der hier in der Karlstraße lebte und nach seiner Deportation im August 1942 im Konzentrationslager Auschwitz ermordet wurde. Für die Teilnehmerin des Führungslehrganges, Jutta Ziemert, ist der Stein ein wichtiges Symbol und „ein Beitrag zur Erinnerungskultur mit bleibendem Wert“.

„Ein großartiges Geschenk des Führungslehrganges an die Bürger der Stadt, denn es zeigt, wie wichtig Geschichtsbewusstsein gerade heute ist“, so der Generalsekretär der Führungsakademie, Thomas E. Berg. 

Insgesamt 15 Stolpersteine werden pro Jahr in Karlsruhe verlegt. Ein Verein mit fünf Mitgliedern kümmert sich seit 2005 ehrenamtlich um das Projekt.

 

 

(Foto: Manfred Koch, Andrea Schaal, Jutta Ziemert, Thomas E. Berg, , vorne: Gunter Demnig)