Die Sommerakademie

Sommerakademie 2019
ein Rückblick auf drei Veranstaltungstage zum Thema: "Demokratie, Werte und Digitalisierung"
„Wir wollen die Menschen befähigen, mit den Umbrüchen der Zeit umzugehen. Und wir wollen die Abwehrkräfte unserer Gesellschaft gegen Polarisierung und Spaltung stärken."
Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Das Grundgesetz ist 70 Jahre alt geworden. Die im Grundgesetz formulierten Grundwerte sind die Basis für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft, den Handlungsspielraum des Staates und damit auch der grundsätzliche Leitfaden für die Verwaltung. Was bedeuten für Führungskräfte aus der Verwaltung diese Grundwerte konkret? Sind die Werte noch aktuell, sind sie gar in Gefahr? Die Sommerakademie ermöglichte es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, unterschiedliche Perspektiven zu diskutieren und damit Sicherheit und Klarheit für das eigene Tun und Handeln als Führungskraft zu gewinnen.
Tag 1: 17.07.2019 – Veranstaltungsort L-Bank, Karlsruhe
Demokratie, Werte...
Wie verändern sich Werte und der Umgang mit Werten in unserer Demokratie? Wie gehen wir als Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung damit um? Das World-Café der Sommerakademie gab Raum für verschiedene Sichtweisen und konstruktive Diskussionen. Impulse und Thementische zu relevanten Fragestellung waren Ausgangspunkt für Lösungsschritte. Das World-Café wurde moderiert vom 24. Führungslehrgang.
Tag 2: 18.07.2019 – Veranstaltungsort Karlsburg, Karlsruhe
...und Digitalisierung
Wie gestalten wir Digitalisierung, damit sie unser demokratisches Gemeinwesen stützt und stärkt? Dieser Frage sind wir in der Dialog-Werkstatt der Sommerakademie nachgegangen. Der Ansatz war hier, sich in verschieden zusammengesetzten Gruppen auszutauschen, um so möglichst viele und möglichst realistische Transfermöglichkeiten zu entwickeln. Die Dialogwerkstatt wurde moderiert von Thomas Staehelin, +zone | research, Berlin.
Tag 3: 19.07.2019 – Veranstaltungsort Führungsakademie, Karlsruhe
An diesem Tag haben sich die Führungslehrgänge 23, 24 und 25 zu einer gemeinsamen Reflexion zum Thema „Demokratie, Werte und Digitalisierung" getroffen.
Pressemitteilung 01/2019: Sommerakademie zu Demokratie, Werte und Digitalisierung

Sommerakademie „Demokratie, Werte und Digitalisierung": Kamingespräch mit dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichtes

passend Zum Thema
Partner
Gefördert aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg