Generationengerechtes Führen
Generationengerechtes Führen
Inhalt und Aufbau
Verschiedene Generationen treffen in Organisationen aufeinander – mit unterschiedlichen Erwartungen, Verhaltensmustern, Erfahrungen und Einstellungen. Unterschiedliche Generationen bringen verschiedene Stärken, Kompetenzen, Heterogenität und Synergien ins Team. Gleichzeitig fordert ein Generationenmix im Team auch viel von den Führungskräften.
- Unterschiedliche Generationen in der Arbeitswelt und ihre Besonderheiten
- Vorurteile abbauen und Missverständnisse reduzieren
- Generationen zusammenführen – effektive Führung altersgemischter Teams
- Wissen und Wissensaustausch der Generationen fordern und fördern
- Generationenbeziehungen als Erfolgsfaktor nutzen
- Motivationsfaktoren in generationsübergreifenden Teams
- Erfolgreiche Kommunikation über Generationengrenzen hinweg
- Generationenkonflikte geschickt managen
- Tipps für Ihren Führungsalltag
Ziele
Die Beschäftigten entwickeln ein Verständnis für die einzelnen Generationen in ihrem Team. Sie lernen erfolgsversprechende Ansatzpunkte für ein erfolgreiches Miteinander der Generationen im eigenen Team kennen und wissen, wie sie die Zusammenarbeit in ihrem altersgemischten Team erfolgreich fördern können. Zudem erfahren sie, wie sie mit Konflikten umgehen können, die sich aus dem Generationenmix ergeben können.
Organisatorisches
Veranstaltung als Inhouse-Angebot
Diese Veranstaltung bieten wir auch als Inhouse-Angebot an. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
ANSPRECHPARTNERIN:
Isabell Philipp
E-Mail schreiben