KCK® – die Kollegiale Coaching Konferenz®
Inhalt und Aufbau
Kollegiales Coaching von Fach- und Führungskräften, die sich in ähnlichen Funktionen befinden, ist eine bewährte, motivierende Form der wechselseitigen Unterstützung und des selbstgesteuerten Lernens. Die Methode der Kollegialen Coaching Konferenz® ermöglicht Coaching eines Einzelnen durch eine Gruppe von Fach- und Führungskräften in einem zeitlich und methodisch strukturierten Rahmen.
- Möglichkeiten, Zielsetzung und Grenzen
- Struktur, Ablauf, Rollenverteilung und Interaktionen
- Nutzung des Leitfadens für die Kollegiale Coaching Konferenz®
- Einüben der Methode und der Gesprächsführungstechniken
- Konsequenzen einer gelebten Coaching-Kultur in der eigenen Organisation
Ziele
Sie lernen die Kollegiale Coaching Konferenz® als lösungsorientierte, zeitdisziplinierte und wirksame Form des Coachings von Einzelpersonen kennen, mit der die Ressourcen- und Perspektivenvielfalt der Gruppe zielgerichtet genutzt wird. Sie üben den Ablauf, die Gesprächsführungstechniken und können die Methode danach selbstständig anwenden. Sie erfahren in einer Gruppe von Menschen in ähnlichen Funktionen wertschätzende und lösungsorientierte Unterstützung und finden maßgeschneiderte Lösungen für konkrete Anliegen.
Information und Buchung
BEDIENSTETE DES LANDES BW:
Buchung erfolgt online über Ihr Ressort oder über Ihre Behörde (www.bw21.bwl.de)
ANDERE TEILNEHMENDE:
Hier geht es zur Buchung
SEMINARFORM:
Präsenz-Seminar
REFERENTIN:
Katja Schwarz
TERMINE:
31.03. – 01.04.2021
MAXIMALE TEILNEHMERZAHL:
11 Teilnehmende
VERANSTALTUNGSORT:
Führungsakademie Karlsruhe
Hans-Thoma-Str. 1
76133 Karlsruhe
TEILNAHMEGEBÜHR:
490 €
Unterkunfts- und Verpflegungskosten sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.