Modul 4: Kommunikation und Pressearbeit in Beteiligungsprozessen
Inhalt und Aufbau
Beteiligung ist Kommunikation. Erfolgreiche Beteiligung setzt ein gutes Kommunikationsmanagement voraus. Die Kommunikationsstrategie stimmt Zielgruppen, Inhalte, Botschaften, Instrumente und Zeitpunkte aufeinander ab. Um nach Außen wirksam aufzutreten zu können, ist zudem eine ressortübergreifende Absprache wichtig. Im eintägigen Seminar werden Rahmenbedingungen, Erfolgsfaktoren und Stolpersteine guter Kommunikation vermittelt und reflektiert. Diese Themen werden vertieft:
- Kommunikationsmanagement und Kommunikationsstrategie
- Kommunikation in den verschiedenen Projektphasen
- Verständlich kommunizieren
- Umgang mit Kampagnen
- Instrumente der Pressearbeit
- Beispiele für Pressebegleitung in Bürgerbeteiligungsprozessen
- Möglichkeiten und Grenzen externer Kommunikation
Information und Buchung
BEDIENSTETE DES LANDES BW:
Buchung erfolgt online über Ihr Ressort oder über Ihre Behörde (www.bw21.bwl.de)
ANDERE TEILNEHMER:
Hier geht es zur Buchung
SEMINARFORM:
Präsenzseminar
REFERENT:
Prof. Dr. Frank Brettschneider, Achim Fischer
TERMINE:
23.03.2022
MAXIMALE TEILNEHMERZAHL:
14 Teilnehmende
VERANSTALTUNGSORT:
Moderationszentrum der Führungsakademie
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
TEILNAHMEGEBÜHR:
90,00 €
Preis vorbehaltlich der Bereitstellung von Mitteln im Landeshaushalt. Unterkunfts- und Verpflegungskosten sind nicht im Teilnahmepreis enthalten.