Kurzimpuls: Die krisenfeste Verwaltung

Inhalt und Aufbau


Dieser Impuls beleuchtet die wesentlichen Einflussbereiche organisationaler Resilienz in der öffentlichen Verwaltung und macht deutlich, warum eine krisenfeste Struktur heute unverzichtbar ist. Sie erhalten prägnante Erkenntnisse zu Nutzen und Handlungsfeldern – und erfahren, wie Sie in Ihrer Behörde sofort erste Weichen stellen.

  • Resilienz-Dimensionen: Individuum, Team, Organisation
  • Einfluss von Führung, Kommunikation und Kultur
  • Nutzenperspektiven: Effizienz, Innovation, Krisenvorsorge
  • Kurzüberblick zu Frühwarnsignalen und Indikatoren
  • Praxisbeispiele aus Ministerien und Ämtern

  

Ziele


Sie erlangen ein Verständnis der zentralen Resilienz-Ebenen in Verwaltungseinheiten. Sie erkennen wesentliche Nutzenaspekte für Ihre Organisation und Ihre Mitarbeitenden. Sie werden darin motiviert, Resilienz als strategisches Thema voranzutreiben. Zudem erhalten Sie Impulse für erste Schritte zur Stärkung von Strukturen und Kultur.

  

Organisatorisches


Veranstaltung im Seminarangebot 2026

SEMINARFORM:
Online-Seminar

TERMINE:
14.04.2026
09:00–10:30 Uhr

MAXIMALE TEILNEHMERZAHL:
12 Teilnehmende

VERANSTALTUNGSORT:
Online über Cisco Webex

TEILNAHMEGEBÜHR:
100 €

ANMELDUNG:
> zur Anmeldung

Veranstaltung als Inhouse-Angebot

Diese Veranstaltung bieten wir auch als Inhouse-Angebot an. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

ANSPRECHPARTNERIN:
Isabell Philipp
E-Mail schreiben