Positives Mindset: Schlüssel zu persönlichem und beruflichem Erfolg

Inhalt und Aufbau


In einer Welt, die von ständigem Wandel und hohen Anforderungen geprägt ist, spielt das richtige Mindset eine entscheidende Rolle für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Ein positives Mindset ist mehr als nur optimistisches Denken – es ist eine bewusste Haltung, die unsere Wahrnehmung, Entscheidungen und Verhalten nachhaltig beeinflusst.

  • Einführung in das positive Mindset: Definition und wissenschaftliche Grundlagen, Auswirkungen auf persönliches Wohlbefinden und berufliche Leistung
  • Erkennen eigener Einflussbereiche: Circle of Influence, Passivität in Aktivität verwandeln
  • Strategien zur Entwicklung eines positiven Mindsets: Identifikation hinderlicher Gedanken und Glaubenssätze, Affirmationen, lösungsorientierte Sprache
  • Anwendung im Berufsalltag: Einsatz eines positiven Mindsets zur Steigerung der Produktivität, Förderung von Teamarbeit und einer positiven Organisationskultur, praktische Tipps zur Integration in den Arbeitsalltag

 

Ziele


Sie erkennen Ihre persönlichen Stressmuster und lernen Methoden kennen, um negative Gedankenmuster zu durchbrechen und Ihre eigenen Potenziale und Stärken zu entfalten. Durch die praktische Umsetzung dieser Methoden im Alltag (privat und beruflich) erhalten Sie mehr Gelassenheit, Flexibilität und Widerstandskraft. Komplexe Herausforderungen meistern Sie mit innerer Ruhe, Souveränität und Stärke.

 

 

 

 

 

 

 

Organisatorisches


Durchführung als Inhouse-Veranstaltung

Diese Veranstaltung bieten wir auch Inhouse an. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

ANSPRECHPARTNERIN:
Isabell Philipp
E-Mail schreiben