Seminar für Frauen: Wirkungsvoll und souverän führen

Inhalt und Aufbau


Frauen übernehmen zunehmend Führungsverantwortung, bringen dabei nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch neue Perspektiven und Führungsstile in Organisationen ein. Gleichzeitig stehen sie oft vor besonderen Erwartungen, Rollenkonflikten oder Unsicherheiten im Umgang mit Macht, Sichtbarkeit und Selbstbehauptung. Dieses Seminar bietet Raum für Reflexion, Stärkung und gegenseitige Unterstützung.

  • Erwartungen an weibliche Führung – Rollenbilder/Rollenverständnis
  • Eigene Führungsrolle reflektieren: Wo stehe ich – wo will ich hin? Was sind meine Herausforderungen?
  • Rhetorische Techniken für anspruchsvolle Gesprächssituationen
  • Körpersprache und nonverbale Kommunikation
  • Mentale Stärke – Umgang mit Zweifeln und Ängsten
  • Grenzen setzen und Durchsetzungsvermögen zeigen
  • Kollegiale Fallberatung zu aktuellen Herausforderungen der Teilnehmerinnen
  • Lösungsorientierter Austausch im geschützten Raum
  • Bildung eines Netzwerkes unter den Seminarteilnehmerinnen

  

Ziele


Die Teilnehmerinnen werden darin gestärkt, ihre Rolle als Führungskraft bewusst und selbstsicher zu gestalten. Durch praxisnahe Impulse, kollegialen Austausch und die Arbeit an eigenen Fällen gewinnen sie Klarheit über ihren Führungsstil, erweitern ihre Handlungskompetenz und bauen ein unterstützendes Netzwerk auf.

 

Organisatorisches


Veranstaltung im Seminarangebot 2026

SEMINARFORM:
Präsenzseminar

TERMINE:
11.09.2026
09:30–17:30 Uhr

MAXIMALE TEILNEHMERZAHL:
15 Teilnehmende

VERANSTALTUNGSORT:
Führungsakademie Karlsruhe
Hans-Thoma-Str. 1
76133 Karlsruhe

TEILNAHMEGEBÜHR:
275 €
Unterkunfts- und Verpflegungskosten sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.

ANMELDUNG:
> zur Buchung

Veranstaltung als Inhouse-Angebot

Diese Veranstaltung bieten wir auch als Inhouse-Angebot an. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

ANSPRECHPARTNERIN:
Isabell Philipp
E-Mail schreiben