Tagesworkshop: Organisationale Resilienz
Tagesworkshop: Organisationale Resilienz
Inhalt und Aufbau
In diesem Intensiv-Workshop entwickeln Sie ein klares Bild Ihrer derzeitigen organisatorischen Widerstandskraft und erarbeiten konkrete Maßnahmen für Strukturen, Prozesse und Führungskultur. Anhand von Fallstudien und Selbst-Assessments entsteht ein maßgeschneidertes Resilienz-Profil Ihres Bereiches.
- Selbst-Assessment: Resilienz-Check für Referat/Abteilung
- Systemisches Denken: Vernetzungen und Rückkopplung
- Die zentrale Bedeutung von Führungsverständnis und -kultur
- Maßnahmenplanung: strukturelle und kulturelle Hebel
- Transferworkshop: individuelle Roadmap
Ziele
Sie analysieren den aktuellen Resilienz-Status in der eigenen Organisation. Sie leiten handlungsorientierte Maßnahmen für Struktur und Kultur ab. Sie erlangen Grundlagenkenntnisse zu Frühwarnsystemen und Resilienzindikatoren. Sie erarbeiten Transfermöglichkeiten für Ihren Arbeitsalltag und legen erste Umsetzungsschritte fest.
Organisatorisches
Veranstaltung im Seminarangebot 2026
SEMINARFORM:
Präsenzseminar
TERMINE:
12.10.2026
09:30–17:30 Uhr
MAXIMALE TEILNEHMERZAHL:
15 Teilnehmende
VERANSTALTUNGSORT:
Führungsakademie Stuttgart/Moderationszentrum
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
TEILNAHMEGEBÜHR:
275 €
Unterkunfts- und Verpflegungskosten sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.
ANMELDUNG:
> zur Anmeldung
Durchführung als Inhouse-Veranstaltung
Diese Veranstaltung bieten wir auch Inhouse an. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
ANSPRECHPARTNERIN:
Isabell Philipp
E-Mail schreiben