Führung
Führung
Führen will gelernt sein. Wer führen lernen will, muss das eigene Führungsverhalten kennen, reflektieren, erweitern und orientiert an den zu erreichenden Zielen wirksam gestalten.
Seminarangebot
Veranstaltungen 2025
- Neue Führungsposition – Fahrplan für die Einstiegsphase
- Führungsverhalten und Selbstmanagement
- Doppelt spitze – Workshop für Zweierteams in der Führung
- Führen von hybrid arbeitenden Teams
- Generation 55+ – die letzten 10 Berufsjahre aktiv gestalten
- Generationengerechtes Führen
- Konflikte im Arbeitsalltag meistern
- Personalrecht für Führungskräfte
- Resilienz im Arbeitsalltag
- Positives Mindset: Schlüssel zu persönlichem und beruflichem Erfolg
- Strategien im Umgang mit mental belasteten Mitarbeitenden – ein Leitfaden für Führungskräfte
- Führen in Veränderungsprozessen – sind alle mit an Bord? So nehmen Sie sich und Ihre Mitarbeitenden mit
- Kompaktkurs Wissensmanagement
- Mit Gender Mainstreaming zur Chancengleichheit – E-Learning-Kurs mit Präsenzveranstaltung für Landesbedienstete
- Wie wird mein Chatbot weise? Digitale Ethik und Verantwortung in einer vernetzten Welt – E-Learning-Kurs mit Auftaktveranstaltung – E-Learning-Kurs mit Auftaktveranstaltung
Themen für Inhouse-Veranstaltungen
- Innovationsmanagement – vom Hype auf die Füße gestellt
- Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- Auffrischungstag: Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- Führen in Teilzeit
- Zeitmanagement im Homeoffice
- Erfolgreiche Zusammenarbeit in virtuellen Teams
- KCK® – die Kollegiale Coaching Konferenz®
- Raus aus der Krise – mit eigenen Kräften Herausforderungen meistern
- Tagesworkshop Wissensmanagement
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Isabell Philipp

Maren Brändle