Eine Lupe befindet sich vor einem Plakat mit verschiedenen Begriffen. Die Begriffe direkt unterhalb der Lupe erscheinen durch diese größer.

Suchen & Buchen

Sie wollen sich weiterbilden? Inhouse, externes Seminar oder Online? Maßgeschneidert oder im Team? Hier finden Sie schnell Ihre passgenaue Maßnahme. Empfehlung: Nutzung eines aktuellen Browsers (z.B. Microsoft Edge)

> zur Seminardatenbank

Qualifizierung für Führungskräfte

Führungslehrgang

New Work

Personalentwicklung

Digital Leadership

Personalauswahl und Potenzialermittlung

Perspektiven der Führung – Kaminabend

Die Qualifizierungsreihe für die mittlere Führungsebene – kurz MFE – ist eine Pflichtfortbildung und richtet sich an erstmals bestellte Referatsleiterinnen und Referatsleiter der obersten Landesbehörden sowie deren Stellvertretungen, Erste Landesbeamtinnen und -beamte sowie Landesbeamtinnen und -beamte in vergleichbaren Führungspositionen im nachgeordneten Ressortbereich wie beispielsweise Referatsleiterinnen und Referatsleiter der Regierungspräsidien.
Weiterlesen...

Die agile Community der Landesverwaltung trifft das Agility Lab der Universität Stuttgart

Das Netzwerk der agilen Community der Landesverwaltung war am 15. November 2023 zu Gast im Agility Lab der Uni Stuttgart. Agile Praktikerinnen und Praktiker aus verschiedenen Ministerien und dem nachgeordneten Bereich folgten der Einladung der Führungsakademie, sich Inspiration von außen zu holen, agiles Arbeiten mit anderen zu diskutieren und weiter ins Netzwerken zu kommen.
Weiterlesen...

Open Stage: Die Führungsakademie IM GESPRÄCH MIT MINISTER DR. DANYAL BAYAZ über Karrierewege, Führung und die zukunftsfähigkeit der Landesverwaltung

Einen ganz besonderen Gast erlebten die etwa 200 Teilnehmenden auf der am 20. Oktober nochmal neu aufgelegten Open Stage: Finanzminister Dr. Danyal Bayaz. In einem eher informellen Rahmen ging es sehr persönlich zu. Der Minister berichtete über seinen Karriereweg und das, was ihn dabei besonders prägte, bis er im Jahr 2021 sein Amt in der Landesregierung Baden-Württemberg aufnahm. Vieles habe sich für ihn gut gefügt, dessen sei er sich bewusst, so der Minister.
Weiterlesen...

Die „Zukunftswoche“ – Der 28. Führungslehrgang startet mit einem Blick auf die Herausforderungen der Zukunft

Transformation und Digitalisierung, Demokratie, Nachhaltigkeit und Klima sind aktuell die Themen der Zukunft. Was aber bedeuten diese Begriffe, was steckt dahinter? Welche Entwicklungen sind zu erwarten und welche Herausforderungen ergeben sich für Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung? Schon eine Woche nach dem Start des 28. Führungslehrgangs befassen sich die 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv mit diesen Zukunftsfragen. Als Impulsgeber und Gesprächspartnerinnen stehen ihnen dabei kompetente Wissenschaftler, Autoren und Expertinnen Rede und Antwort.
Weiterlesen...


Weitere Meldungen